Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Horst Lößlein, Langzeitvorhaben Formulae-Litterae-Chartae, Universität Hamburg
    • Coumert, Magali: La loi salique. Retour aux manuscrits, Turnhout 2023
  • -
    Rez. von Matthias Becher, Historisches Seminar, Universität Bonn
    • Jussen, Bernhard; Ubl, Karl (Hrsg.): Die Sprache des Rechts. Historische Semantik und karolingische Kapitularien, Göttingen 2022
  • -
    Rez. von Cornelia Scherer, Senior Fellow für Mittelalterliche Geschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • d'Avray, David L.: Papal Jurisprudence, 385–1234. Social Origins and Medieval Reception of Canon Law, Cambridge 2022
  • -
    Rez. von Hans-Werner Goetz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Mittelalterliche Geschichte, Universität Hamburg
    • Zeller, Bernhard; West, Charles; Tinti, Francesca; Stofella, Marco; Schroeder, Nicolas; van Rhijn, Carine; Patzold, Steffen; Kohl, Thomas; Davies, Wendy; Czock, Miriam: Neighbours and Strangers. Local Societies in Early Medieval Europe, Manchester 2020
  • -
    Rez. von Thom Gobbitt, Institut für Mittelalterforschung, Österreichische Akademie der Wissenschaften
    • Trump, Dominik: Römisches Recht im Karolingerreich. Studien zur Überlieferungs- und Rezeptionsgeschichte der 'Epitome Aegidii', Ostfildern 2021
  • -
    Rez. von Simon Groth, Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft
    • Breternitz, Patrick: Königtum und Recht nach dem Dynastiewechsel. Das Königskapitular Pippins des Jüngeren, Ostfildern 2020
  • -
    Rez. von Till Stüber, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Gregory I. Halfond: Bishops and the Politics of Patronage in Merovingian Gaul, Ithaca 2019
  • -
    Rez. von Ludolf Kuchenbuch, Berlin
    • Ubl, Karl: Sinnstiftungen eines Rechtsbuchs. Die Lex Salica im Frankenreich, Ostfildern 2017
  • -
    Rez. von Carola Föller, Department Geschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Scholz, Sebastian: Die Merowinger. , Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Lotte Kéry, Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bonn
    • Harder, Clara: Pseudoisidor und das Papsttum. Funktion und Bedeutung des apostolischen Stuhls in den pseudoisidorischen Fälschungen, Köln 2014
  • -
    Rez. von Lars Hageneier, Historisches Seminar, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Ubl, Karl: Die Karolinger. Herrscher und Reich, München 2014
  • -
    Rez. von Clara Harder, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Stone, Rachel: Morality and Masculinity in the Carolingian Empire. , Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Clara Harder, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Scherer, Cornelia: Der Pontifikat Gregors IV. (827–844). Vorstellungen und Wahrnehmungen päpstlichen Handelns im 9. Jahrhundert, Stuttgart 2013
  • -
    Rez. von Friedrich Grünzweig, Institut für Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft, Universität Wien
    • O'Sullivan, Angelika: Waffenbezeichnungen in althochdeutschen Glossen. Sprach- und kulturhistorische Analysen und Wörterbuch, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Philippe Depreux, Historisches Seminar, Universität Hamburg
    • Mordek, Hubert (†); Zechiel-Eckes, Klaus (†); Glatthaar, Michael (Hrsg.): Die Admonitio generalis Karls des Großen. , Hannover 2012
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Walker, Alicia: The Emperor and the World. Exotic Elements and the Imaging of Middle Byzantine Imperial Power, Ninth to Thirteenth Centuries C.E, Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Rainer Murauer, Historisches Institut beim Österreichischen Kulturforum in Rom
    • Schima, Stefan: Papsttum und Nachfolgebeeinflussung. Von den Anfängen bis zur Papstwahlordnung 1179, Freistadt 2011
  • -
    Rez. von Christian Scholl, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Toch, Michael: The Economic History of European Jews. Late Antiquity and Early Middle Ages, Leiden 2013
  • -
    Rez. von Ernst-Dieter Hehl, Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz
    • Müller, Harald; Hotz, Brigitte (Hrsg.): Gegenpäpste. Ein unerwünschtes mittelalterliches Phänomen, Köln 2012
  • -
    Rez. von Raphael Schwitter, Klassisch-Philologisches Seminar, Universität Zürich
    • Hartmann, Martina: Die Merowinger. , München 2012
Seite 1 (40 Einträge)
Thema
Sprache